Ausbildung zum/zur
Bachelor of Arts – Fachrichtung BWL Immobilienwirtschaft
Bei unserem dualen Studium „BWL Immobilienwirtschaft“ geht es nicht nur darum, die optimale Immobilie für einen Kunden zu finden. Es geht ebenso darum Immobilien zu verwalten und neue Objekte zu erschließen. In diesem Studium verknüpfen wir Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Immobilie miteinander.
Durch regelmäßige Einsätze in unserem Haus kannst du bereits während deines Studiums Praxiserfahrung sammeln und nach deinem Studium direkt durchstarten.

Hier hast du die Möglichkeiten dich zu beweisen
- Aufbereitung von Angebotsunterlagen
- Anbieten von Objekten
- Erstellung von Texten für Vermietungsanzeigen
- Bewertung von Grundstücken und Objekten
- Akquise von Objektaufträgen
- Beratung von Kaufinteressenten
- Abwicklung Verkäufe
- Vermittlung von Finanzierungen
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen im Zeugnis
Anforderungen
- Persönliches Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- Logisches und rechnerisches Denkvermögen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
Dauer: 3 Jahre – 6 Semester
Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
zuzüglich 13. Gehalt
Ab dem 1. Januar 2024
im 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
zuzüglich 13. Gehalt

Gib deine Träume nicht auf
Schlaf weiter
Studium
- Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim
- jedes Semester ist in drei Monate Duale Hochschule und drei Monate Betrieb unterteilt
- Unterricht findet in überschaubaren Gruppen von ca. 30 Studierenden statt
Betriebliche Ausbildung
- in allen wichtigen Bereichen des Bank- und Immobiliengeschäfts
- innerbetrieblicher Unterricht durch erfahrene Spezialisten der VR Bank Südpfalz eG
- Projektarbeit
Vorteile von Studium und Ausbildung in einem
Gleichzeitig studieren und eine Ausbildung machen – so sparst du eine Menge Zeit.
- Du setzt das theoretisch erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis um.
- Du erwirbst einen staatlich anerkannten, akademischen Hochschulabschluss: Bachelor of Arts.
- Du bist während des Studiums finanziell unabhängig.
Ausbildungsstationen in unserem Haus
- Immobilienabteilung
- Baufinanzierung
- Unternehmenskommunikation
- Kreditabteilung
- Mediales-Beratungs-Center
- uvm.
Weiterbildung – dein Plus nach der Ausbildung
Du hast zu den innerbetrieblichen Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für viele Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge und Trainings bei unserer Genoakademie angeboten; ergänzt wird dies durch unser E-Learning-Portal.
Bist du schon überzeugt?
Dann gibt es unzählige Wege sich bei uns zu melden – eine E-Mail, ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht. Dabei ist uns eines besonders wichtig:
Du möchtest erst noch mehr über uns erfahren?
Wir, die VR Bank Südpfalz, sind nicht nur eine der großen Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz, sondern auch ein ausgezeichneter Arbeitgeber.
Dich erwarten bei uns ein familiäres Arbeitsklima, ein sicherer und moderner Arbeitsplatz mit hohen Übernahmechancen, sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.