Ausbildung zum/zur
Bachelor of Arts – Fachrichtung BWL Marketing Management
Banken können nur Zahlen, Daten, Fakten? Auf keinen Fall! Die Welt des Marketings ist auch bei uns vielseitig und kreativ: Von Social-Media-Kampagnen und Events bis hin zum digitalen Geschäftsbericht stehen Unternehmen zahllose Möglichkeiten zur Verfügung, um sich selbst sowie eigene Produkte und Dienstleitungen zu vermarkten.
Im Studium erlernst du psychologisch fundiertes und datenbasiertes Marketing-Know-How, für dynamische Konzepte und Strategien, die sich an den wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden orientieren.
Genau das Richtige für dich? Dann starte durch und werde unser Marketing-Profi!

Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen im Zeugnis
Anforderungen
- Persönliches Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- Sowohl betriebswirtschaftliches als auch innovatives Denken
- Spaß an der Entwicklung neuer Konzepte und Strategien
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte Kreativität
Dauer: 3 Jahre – 6 Semester
Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
zuzüglich 13. Gehalt
Ab dem 1. Januar 2024
im 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro
jeweils plus 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
zuzüglich 13. Gehalt

Fack ju Langeweile
Bei uns wird’s nie langweilig. Glaubst du nicht? Probier’s aus!
Studium
- Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim
- Jedes Semester ist in drei Monate Duale Hochschule und drei Monate Betrieb unterteilt
- Weitere spannende Wahlfächer ermöglichen eine individuelle Spezialisierung
- Unterricht findet in überschaubaren Gruppen von ca. 30 Studierenden statt
Betriebliche Ausbildung
- In allen wichtigen Bereichen des Bankgeschäfts mit Schwerpunkt in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Vertriebsmanagement und Innovationsmanagement
- Weitere Schwerpunkte können die DH-Studierenden je nach Interesse selbst mitgestalten
- Innerbetrieblicher Unterricht durch erfahrene Spezialisten der VR Bank Südpfalz eG
- Praxisorientierte Projektarbeit
Studium und Ausbildung in einem
Du hast das Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Dann haben wir etwas für dich: die Kombination von beidem. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Dualen Hochschule in Mannheim mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank.
Vorteile für deine Karriere
Gleichzeitig studieren und eine Ausbildung machen – so sparst du eine Menge Zeit.
- Du setzt das theoretisch erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis um.
- Du erwirbst einen staatlich anerkannten, akademischer Hochschulabschluss: Bachelor of Arts.
- Du bist während des Studiums finanziell unabhängig.
Weiterbildung – dein Plus nach der Ausbildung
Du hast über die innerbetrieblichen Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen hinaus vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung – für alle Themen und Tätigkeitsfelder.
Bist du schon überzeugt?
Dann gibt es unzählige Wege sich bei uns zu melden – eine E-Mail, ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht. Dabei ist uns eines besonders wichtig:
Du möchtest erst noch mehr über uns erfahren?
Wir, die VR Bank Südpfalz, sind nicht nur eine der großen Genossenschaftsbanken in Rheinland-Pfalz, sondern auch ein ausgezeichneter Arbeitgeber.
Dich erwarten bei uns ein familiäres Arbeitsklima, ein sicherer und moderner Arbeitsplatz mit hohen Übernahmechancen, sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.